Sind Ihre Präsentationen - mitreißend - unterhaltsam - überzeugend - inspirierend - kreativ - mit wertvollen Informationen gespickt - verständlich aufbereitet?
Wenn Sie eine der Fragen noch mit NEIN beantworten, dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie. Die meisten Präsentationen sind laut einer Studie aus 2012 langweilig, wenige sind zielführend und nur ca. 4% sind begeisternd.
Dabei ist es leicht, seine Präsentation so aufzubereiten und die Inhalte ansprechend und aussagekräftig vorzutragen. Erfahren Sie wir Sie Zahlen-Daten-Fakten darstellen, mit Storytelling und Geschichten Ihre Aussagen untermauern und mit Ihrer Präsenz überzeugen. Im Workshop werden wir unter anderem Ihre Präsentation erstellen.
Die folgenden Bücher dienen als Grundlage für das Seminar: "Zen oder die Kunst der Präsentation: Mit einfachen Ideen gestalten und präsentieren“ von Garr Reynolds und "Visualisierungstechniken aus UZMO - Denken mit dem Stift" von Martin Haussmann, erweitert durch das KnowHow mit Infografiken Inhalte aussagekräftig aufzubereiten und darzustellen.
Ziel: | Das Ziel des Seminar ist, dass die Teilnehmer danach sicherer, glücklicherer, entspannter Präsentationen vor einer größeren Gruppe halten können. |
Zielgruppe: | Führungskräfte, Unternehmer, Angestellte, Selbständige - Personen, die regelmäßig präsentieren |
Voraussetzung: | keine |
Methode: | Die Methoden beinhalten Vortragspräsentation und individuell abgestimmte Übungen zu den Inhalten. |
Max. Teilnehmer: | 10 |
Bemerkung: | Im Seminarpreis enthalten sind: Alle Pausengetränke, Pausenimbiss |
Trainerin: | Ellen Hermens |
Seminartyp/en: | Inhouse Seminar und offenes Rhetorik-Seminar |
Dauer: | 2 Tage |
Uhrzeit: | 10:00-20:00 |
Termine: | <a href="t3://page?uid=927">Termine 2014 ansehen</a> |
Zur Terminübersicht
Ellen Hermens
Die Königsmacherin
Das Königsmacher-Institut
Ellen Hermens
Brucker Straße 12
D-82216 Gernlinden
(bei München)
Tel | +49 (0)8142.652 86 68 |
Fax | +49 (0)8142.652 86 69 |
Skype: ehermens
info@koenigsmacher-institut.com
www.koenigsmacher-institut.com
© Ellen Hermens 2008-2025. Alle Rechte vorbehalten.